Home > Referenzen > Referenzen Detail

Rollstuhlgerechte Badezimmersanierung

Der Bauherr wünschte sich ein neues und barrierefreies Badezimmer mit breiter und bodengleicher Dusche für einen bequemen Zugang. Ein großes WC und ein unterfahrbares Waschbecken sollten das neue und rollstuhltaugliche Duschbad abrunden.

Kooperationspartner:
•    Rückbaufachkräfte
•    Maurer
•    Sanitärinstallateur
•    Heizungsbauer
•    Elektriker
•    Fliesenleger
•    Maler
•    Trockenbauer

Das bisherige Gäste-WC wurde komplett entkernt. Die alte Toilette mit Spülkasten sowie das vorhandene Waschbecken wurden demontiert und fachgerecht entsorgt. Die Wand- und Bodenfliesen sowie der ursprüngliche Estrichbodenaufbau wurden komplett entfernt.

Um mehr Platz zur Verbreiterung des alten Gäste-WCs zu schaffen, musste eine bestehende Trennwand weichen. Auch vor der Zimmerdecke wurde kein Halt gemacht, diese wurde auf Grund des Trennwandrückbaus komplett abgenommen.

Während der Demontage der alten Badezimmerobjekte wurden alle Wasserzuleitungen und Abwasserrohre durch einen Sanitärinstallateur geschlossen, damit während der Rückbauarbeiten keine Undichtigkeit entstand. Die Zu- und Abwasserleitungen im neuen Bad wurden komplett erneuert und verlegt.

Auf die Wandfliesen in der Dusche und dem neuen Estrich im gesamten Badezimmer wurde eine zweilagige, alternative Abdichtung aus flexibler, mineralischer Dichtungsschlämme vom Fliesenleger angebracht. Anschließen wurden die modernen weiß-grauen Wandfliesen aus seidenmattem Feinsteinzeug in der Größe 30 x 90 cm in Kreuzfuge verlegt. Als optisches Highlight dient der 30cm breite, anthrazitfarbene Streifen aus Mosaikfliesen in der Dusche.

Unter dem neuen Fußboden wurde eine moderne Fußbodenheizung verlegt, welche im Rücklauf des Heizungssystems eingebaut und mittels RTL-Ventil geregelt wird. Zusätzlich kann der Raum durch den Badheizkörper beheizt werden. Die neuen, anthrazitfarbenen Fliesen wurden bis in die Dusche hinein verlegt und bieten einen harmonischen Kontrast zu den überwiegend weißen Wänden.

Der Boden in der Dusche wurde mit dem entsprechenden Gefälle und den passenden Gehrungsschnitten für die Bodenentwässerung angearbeitet. Für eine bessere Befahrbarkeit der Dusche mit dem Rollstuhl, hat sich der Bauherr für einen flexiblen Duschvorhang entschieden.

Für eine perfekte Belüftung im komfortablen Duschbad sorgt feuchteverlaufsgesteuerter Ventilator, der die feuchte Luft selbst bei geschlossenem Fenster entweichen lässt. Für bequemes Duschen wurde eine Sitzgelegenheit an die Rückwand der Dusche gemauert. Somit zählt die Zeit der Dusch-Stühle der Vergangenheit an.

Für ein optimales Raumklima wurden die Wände im Badezimmer mit Kalkzementputz einlagig verputzt und weiß gestrichen.

Das neu entstandene Komfortbadezimmer lässt auch in Punkto Barrierefreiheit keine Wünsche mehr offen.
 

Realisiert durch den EINER.ALLES.SAUBER.-Partnerbetrieb:
Guido Bangewitz GmbH
Saerbeck

Vorher

Nachher

Badumbau
Umbau
Realisiert durch den EINER.ALLES.SAUBER.-Partnerbetrieb:
Guido Bangewitz GmbH
Zurück