Home > Datenschutz

Datenschutz

 

Datenschutzinformationen für Besucher der Website

 

Wir, die EINER.ALLES.SAUBER. Baumodernisierung Systemzentrale AG, Karolingerstraße 2, 59872 Meschede, 0291 1227900, zentrale@einer-alles-sauber.de sowie alle auf dieser Domain dargestellten Handwerksunternehmen (die Unternehmensnamen und deren Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Impressum) möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir auf dieser Website von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.

 

Zweck, Rechtsgrundlage, Kategorien von Empfängern, Speicherdauer der Datenverarbeitung

 

Zweck: Darstellung des Unternehmens und Erbringung von Dienstleistungen und/oder Verkauf von Produkten sowie Kommunikation über das Internet

Zweck der Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Information über Produkte und Leistungen unseres Unternehmens, verbunden mit der Möglichkeit der Nutzer, zielgerichtet mit den Ansprechpartnern im Haus sowie auch extern Kontakt aufnehmen zu können.

Im Übrigen bearbeiten wir Personendaten gemäß folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäß allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäß allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die erforderliche Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung weiterer Rechtsvorschriften.

Hierzu setzen wir im Rahmen der Leistungserbringung gesondert zur Verschwiegenheit und auf den Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt.

Bei Ihrem Besuch der Website wird eine Verbindung mit Ihrem Browser hergestellt. Diese nachstehenden dabei erhobenen Informationen werden temporär in Systemdateien abgelegt und automatisch erfasst: IP-Adresse Ihres Geräts, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL von abgerufenen Dateien, Website, von der aus der Zugriff erfolgt bzw. von der aus Sie auf unsere Seite geleitet wurden (Referrer-URL), verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Geräts sowie der Name Ihres Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu Zwecken des reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Systemsicherheit verarbeitet. Die anfallenden Verbindungsdaten werden automatisch gelöscht und grundsätzlich nicht länger als sieben Tage gespeichert. Sofern die Website missbräuchlich genutzt wird, werden Log-Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, bis zur Klärung des Vorfalls aufgehoben.

 

Nutzung von Cookies

Diese Website verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden genutzt, um das Besuchsverhalten der Website auszuwerten und unser Informationsangebot zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (berechtigte Interessen). Die gewonnenen Informationen dienen nur zur internen statistischen Auswertung und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Cookies werden nach spätestens zwei Jahren gelöscht. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die Datenerhebung erfolgt anonymisiert; die erhobenen Daten sind nicht auf Ihre Person beziehbar.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular anschreiben, werden Ihre Daten aus dem Formular zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Übermittlung an uns ist eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Daten werden dann gelöscht. Sofern aus Ihrer Anfrage keine Aufbewahrungspflicht entsteht (z.B. bei einer Bestellung), werden die Daten nach Ablauf von drei Jahren gelöscht. Ihre Daten werden intern an den zuständigen Ansprechpartner zur Bearbeitung Ihres Anliegens weitergeleitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Freigabe.

 

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

 

Facebook Pixel

Weiterhin verwenden wir auf unserer Website den sog. „Facebook-Pixel“ der Facebook Inc. („Facebook“). Dadurch können den Nutzern unserer Website im Rahmen des Besuchs des sozialen Netzwerkes Facebook oder anderer das Verfahren ebenfalls nutzende Websites interessenbezogene Werbeanzeigen („Facebook-Ads“) dargestellt werden. Durch den Facebook-Pixel baut Ihr Browser automatisch eine direkte Verbindung mit dem Server von Facebook auf. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten, die durch den Einsatz dieses Tools durch Facebook erhoben werden und informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand: Durch die Einbindung des Facebook-Pixels erhält Facebook die Information, dass Sie eine Anzeige von uns angeklickt oder die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sofern Sie bei einem Dienst von Facebook registriert sind, kann Facebook den Besuch Ihrem Account zuordnen. Selbst wenn Sie nicht bei Facebook registriert sind bzw. sich nicht eingeloggt haben, besteht die Möglichkeit, dass der Anbieter Ihre IP-Adresse und weitere Identifizierungsmerkmale in Erfahrung bringt und speichert.
Mit der Verwendung des Facebook-Pixels verfolgen wir den Zweck, von uns geschaltete Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Internetangebot gezeigt haben. Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir also sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Ferner können wir mit Hilfe des Facebook-Pixels die Wirksamkeit von Facebook-Ads für statistische Zwecke nachvollziehen, in dem wir sehen, ob Nutzer nach dem Klick 
auf eine Facebook-Ad auf unsere Website weitergeleitet wurden. Rechtsgrundlage für die Nutzung des Facebook-Pixels ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.

Informationen des Drittanbieters: Facebook Inc.,  1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; www.facebook.com/policy.php; weitere Informationen zur Datenerhebung: www.facebook.com/help/186325668085084, www.facebook.com/about/privacy/your-info-on-other sowie www.facebook.com/about/privacy/your-info.

 

Google Fonts

Wir verwenden zur ansprechenden Anzeige unserer Website Schriftarten, die von Google bereitgestellt werden (Google Fonts, Anbieter Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland). Hierbei wird die Schriftart zur Anzeige in Ihrem Browser durch Google bereitgestellt. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse zur ansprechenden Anzeige unserer Website nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/.

 

Einbindung von YouTube

Wir verwenden YouTube für das Einbetten von Videos (Rechtsgrundlage gemäß DSGVO: Art. 6 Abs. 1 lit. f mit dem Betrieb unserer Website und der Berücksichtigung der Interessen der Betroffenen durch Deaktivierung der Trackingfunktionen im YouTube-Code). Die Google Ireland Ltd. hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäß dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten. Weitere Informationen dazu finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

Einbindung von Google Maps

Wir verwenden Google Maps für das Einbetten von Karten. Hier wird über eine Schnittstelle (API) eine Verbindung zu Servern von Google Ireland Ltd. hergestellt. An Google werden mindestens IP-Adresse, URL (Internetadresse) unserer Webseite sowie Datum/ Uhrzeit der Nutzung übermittelt. Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist ein Vertrag mit Google Ireland Ltd. (https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html) nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO in Verbindung mit einem Vertrag zur gemeinsamen Verantwortung nach Art 26 DSGVO, den Sie hier abrufen können: https://privacy.google.com/intl/de/businesses/mapscontrollerterms.

Insoweit treten Besucher bei der Nutzung von Google Maps in ein direktes Nutzungsverhältnis mit Google. Weitere Informationen dazu finden sich in der ausführlichen Datenschutzerklärung von Google unter https://www.google.com/policies/privacy.

 

Einbindung von KennstDuEinen

Unsere Website nutzt Plug-Ins von "KennstDuEinen" (WinLocal GmbH, Neue Börsenstraße 6, 60487 Frankfurt am Main). Wenn Sie eine unserer mit einem KennstDuEinen-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern der WinLocal GmbH hergestellt. Dabei wird dem Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Die WinLocal GmbH erhebt Informationen über die Nutzung von www.kennstdueinen.de einzelner Rechner. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt die WinLocal GmbH ihr Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit dem Plug-In interagieren, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an die WinLocal GmbH übermittelt und dort gespeichert.

Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von KennstDuEinen in der Datenschutzerklärung unter https://www.kennstdueinen.de/datenschutz.

 

Google Remarketing-Services / Conversion Tracking / AdWords

Wir setzen auf unserer Website Remarketing/ Marketing-Dienste von Google (Google Ireland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland) ein. Dies erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a. DSGVO zur Analyse unserer Website und wirtschaftlichen Optimierung unseres Dienstes.

Für die Steuerung der Google-Services setzen wir den "Google Tag Manager" ein. Dieser dient dazu, die Google-Dienste auf unserer Seite zu verwalten.

Bei dem Remarketing wird Ihnen Werbung angezeigt für Produkte, die für Sie nach Ihrem Such- und Nutzungsverhalten auf Google oder auf anderen Websites mit eingebetteten Google-Diensten am besten passen könnten. Hierzu binden wir sogenannte Remarketing-Tags ein, z.B. Code von Google, sehr kleine Grafiken oder auch Cookies. Jeder Nutzer erhält ein eigenes Cookie. Die Cookies stammen von Google-Diensten wie google.com, admeld.com, googlesyndication.com, googleadservices.com, invitemedia.com oder doubleclick.net. Neben den unter "Cookies" aufgeführten Informationen (siehe oben) wird in den Remarketing-Cookies gespeichert, welche Websites Sie aufsuchen und für welche Produkte/ Seiten Sie sich interessieren. Wenn Sie unsere Seite verlassen, können Ihnen dann auf den nächsten Seiten mit der Nutzung von Google-Remarketing-Services individuelle Angebote vorgeschlagen werden. Google kann dabei nicht Ihren Namen oder Ihre Adresse zuordnen, es sei denn, Sie haben dies Google in Ihrem Nutzerkonto gestattet. Auch wird Ihre IP-Adresse verarbeitet und zum erstmöglichen Zeitpunkt gekürzt – wie in dieser Erklärung unter Google Analytics beschrieben. Dabei kann es sein, dass auch Daten in die USA übermittelt werden.

Bei Google AdWords wird ein "Conversion-Cookie" gesetzt. Somit können wir nachvollziehen, welche Werbung auf Google zu Handlungen/ Bestellungen von Nutzern auf unserer Seite geführt hat. Wir erhalten lediglich die Anzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und können keine Verbindung zu Ihrer Person herstellen.

Weiter binden wir Anzeigen von Dritten über Google AdSense ein. Auch hierfür werden Cookies eingesetzt, so dass Ihnen auf unserer Website für Sie passende Werbung ausgespielt werden kann.

Sie können die Einstellungen zu den Google-Diensten verwalten und so auch der Datenverarbeitung widersprechen: http://www.google.com/ads/preferences.

Die Datenschutzerklärung von Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy.

 

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

 

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Datensicherheit/ Verschlüsselung

Diese Website nutzt "Hypertext Transfer Protocol Secure" (https). Die Verbindung zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgt verschlüsselt.

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Dies erfolgt in der Regel bei Weiterentwicklung oder Anpassung der eingesetzten Dienste. Stand dieser Erklärung: 24.01.2019.

 

Datenschutzinformationen für Kunden und Lieferanten

Wir, die EINER.ALLES.SAUBER. Baumodernisierung Systemzentrale AG, Karolingerstraße 2, 59872 Meschede, 0291 1227900, zentrale@einer-alles-sauber.de möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.

 

Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Vertragsanbahnung und Vertragsdurchführung auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO.

 

Kategorien von Empfängern

Wir setzen im Rahmen der Erbringung unserer Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: Hosting- und IT-Dienstleistungsunternehmen. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.

 

Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

Ihre Daten werden für die Dauer der Vertragsanbahnung und -Durchführung gespeichert. Nach Ende des Vertragsverhältnisses sind wir verpflichtet, die steuerrelevanten Unterlagen für 10 Jahre nach Jahresabschluss und Kalenderjahrende aufzubewahren. Anschließend werden die Daten gelöscht.

 

Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Kundenbewertungen und Referenzdarstellungen

Bei der Durchführung von Auftragsarbeiten erheben wir im Einzelfall gemeinsam mit unseren Partnerbetrieben personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Befragungen zur Kundenzufriedenheit oder Darstellungen von Referenzen. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet dabei nur statt, wenn Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO.

Sofern Sie eine Kundenbewertung abgeben, werden hierbei nur die in dem Bewertungsbogen enthaltenen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet. Die Kundenbewertung kann darüber hinaus auf Wunsch auch anonym abgegeben werden.
Erteilen Sie Ihre Einwilligung dazu, die bei Ihnen durchgeführten Arbeiten in unsere Referenzdarstellung mit aufzunehmen, verarbeiten neben den in dem Formular angegeben Stammdaten (bspw. Name und Adresse) auch die Fotos von den durchgeführten Arbeiten. Hierbei handelt es sich um Lichtbildaufnahmen vom Objekt vor und nach Durchführung der beauftragten Arbeiten. Sofern die Veröffentlichung der Referenzfotos auf Ihren Wunsch anonym erfolgen soll, werden keine weiteren personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit den veröffentlichten Lichtbildern angegeben.

Die Kundenbewertungen und Referenzen verwenden wir zudem in Printmedien (bspw. Werbeprospekte oder Kataloge) sowie auf folgenden Portalen:



Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
Irland



KLICK-TIPP LIMITED
15 Cambridge Court
210 Shepherd’s Bush Road
London W6 7NJ
Vereinigtes Königreich



Facebook und Instagram
Facebook Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Dublin 2
Irland



Canva Pty Ltd
2/2 Lacey Street
Surry Hills, NSW 2010
Australien



Deutscher Franchiseverband e.V.
Luisenstraße 41
10117 Berlin



TYPO3 GmbH
Emanuel-Leutze-Str. 11
40547 Düsseldorf



XING - New Work SE
Dammtorstraße 30
20354 Hamburg



Winlocal KennstDuEinen
Neue Börsenstraße 6
60487 Frankfurt



Sie haben die Möglichkeit, die erteilte Einwilligung jederzeit und ohne die Angabe von Gründen zu widerrufen. Hierfür genügt eine formlose Mitteilung an die o.g. Kontaktdaten. Im Falle eines Widerrufs werden wir die Kundenbewertung und Referenzfotos in unseren Online-Medien sowie auf den o.g. Portalen und auch aus unseren Systemen löschen. Darüber hinaus werden weder die Kundenbewertung noch die Referenzfotos für zukünftiges Werbematerial genutzt werden.

 

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

 

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Bereitstellungspflicht

Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist ein Vertragsabschluss nicht möglich.

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzinformationen jederzeit anzupassen. Stand dieser Erklärung: 09.04.2019

 

 

Datenschutzinformationen für Bewerber

Wir, die EINER.ALLES.SAUBER. Baumodernisierung Systemzentrale AG, Karolingerstraße 2, 59872 Meschede, 0291 1227900, zentrale@einer-alles-sauber.de möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.

 

Zweck der Datenverarbeitung

Zweck der Datenverarbeitung ist die Anbahnung von Beschäftigungsverhältnissen auf Basis § 32 BSDG bis 24. Mai 2018, im Anschluss nach Art. 88 Abs. 1, Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO, § 26 BDSG. Eine Datenweitergabe an andere Unternehmen erfolgt nicht.

 

Kategorien von Empfängern

Daten von Bewerbern werden nicht an Dritte weitergegeben. Da wir für unsere Informationstechnologie gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen einsetzen, kann der Zugriff auf personenbezogene Daten in diesem Rahmen nicht ausgeschlossen werden. Kategorien von Empfängern außerhalb der Geschäftsleitung sind IT-Dienstleistungsunternehmen. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.

 

Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

Ihre Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert; nach Entscheidung über Ihre Bewerbung bzw. nach Vergabe der Stelle werden die Daten für 6 Monate gespeichert; bei Initiativbewerbungen oder bei Ihrer Zustimmung, die Daten länger für eine mögliche künftige Anstellung speichern zu dürfen, für längstens zwei Jahre.

 

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

 

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Bereitstellungspflicht

Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist eine Durchführung des Bewerbungsprozesses nicht möglich. Dies kann zur Folge haben, dass Ihre Bewerbung in einem laufenden Prozess nicht berücksichtigt werden kann.

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzinformationen jederzeit anzupassen. Stand dieser Erklärung: 09.04.2019 

 

 

Datenschutzinformationen für Dritte

Wir, die EINER.ALLES.SAUBER. Baumodernisierung Systemzentrale AG, Karolingerstraße 2, 59872 Meschede, 0291 1227900, zentrale@einer-alles-sauber.de möchten Ihnen nachstehend erklären, welche Daten wir von Ihnen wie verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@dsb-moers.de gerne zur Verfügung.

 

Zweck der Datenverarbeitung

Wenn Sie uns ansprechen und keine Vertragsanbahnung vorliegt, verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gestaltung unseres Geschäftsbetriebs.

 

Kategorien von Empfängern

Wir setzen im Rahmen der Erbringung unserer Leistung für spezielle Bereiche gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete Dienstleistungsunternehmen ein, wo der Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Diese Kategorien von Empfängern sind: IT-Dienstleistungsunternehmen. Eine Weitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung in Drittstaaten erfolgt nicht.

 

Dauer der Speicherung und Löschung von Daten

Ihre Daten werden für die Dauer der Verarbeitung gespeichert und nach Wegfall des Zwecks gelöscht. Sofern gesetzliche Vorgaben vorliegen, werden die Daten bis zum Ende dieser Vorschriften aufbewahrt und anschließend gelöscht.

 

Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit

Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns einfach auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Gleiches gilt bei einem Widerspruch. Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.

 

Beschwerderecht

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

 

Bereitstellungspflicht

Es existiert keine gesonderte Bereitstellungspflicht.

 

Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzinformationen jederzeit anzupassen. Stand dieser Erklärung: 09.04.2019